Autos und die Welt

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Auf diesem möchte ich mich insbesondere mit Autos beschäftigen und diese Leidenschaft mit euch teilen. Das Thema ist immer wieder brennend interessant. Viele neuartige Entwicklungen gibt es in dem Bereich Autos. Der Sektor setzt technische Maßstäbe, an die sich viele Zulieferbranchen orientieren müssen. Zusätzlich wird die Elektromobilität vorgestellt, die gerade durch die Dieselaffäre weiter angefacht wird. Es ist spannend, was da alles auf uns zukommen wird. Zu den aktuellen und künftigen Situationen möchte ich beitragen, was wir von einzelnen Marken und Autotypen erwarten könnten. Du willst mehr über Autos wissen? Schau dich auf meinem Blog um, hier gibt es Infos dazu.

Optimaler Lackschutz mit der Montage Lackschutzfolie

KFZ-Zubehör Laden Blog

Die Lackschicht eines Fahrzeuges erzeugt nicht nur das optische Gesamtbild des Wagens, sondern schützt die Karosse auch vor den unterschiedlichsten äußeren Einflüssen. Doch viele, vor allem bodennahe Teile des Fahrzeuges, sind einer ständigen Belastung ausgesetzt. Hierzu gehören die Stoßstange, die Schweller oder andere Teile im unteren Bereich des Wagens. Hier entstehen schnell Lackschäden. Doch auch an anderen Teilen des PKWs sind Lackschäden eine ärgerliche Sache.

Schrammen und andere Beschädigungen in der Lackschicht sind nicht nur unschön anzusehen, sie stellen auch einen Wertverlust des Fahrzeuges dar. Flüssigkeiten und anderer Schmutz gelangen durch die Lackschäden an die darunter liegenden Teile der Karosserie und lassen sie rosten. Eine Reparatur oder Ausbesserung ist oft sehr teuer. Selbst ausgeführt können ausgebesserte Stellen sichtbar bleiben.  Einen optimalen Lackschutz bieten dagegen Lackschutzfolien. Die Montage Lackschutzfolie lässt sich sehr gut auftragen, da sie dehnbar und somit sehr flexibel ist. Auf diese Weise kann sie den Teilen angepasst werden. Sie eignet sich nicht nur für Autos sondern ebenso für Motorräder, Fahrräder wie auch für Tablets oder sogar Teile der Wohnungseinrichtung.   

Die Montage Lackschutzfolie kann als transparente Folie aufgetragen werden, so dass das Gesamtbild des Wagens erhalten bleibt. Man kann die Montage Lackschutzfolie jedoch auch als farbige Folie wählen, so dass dem Wagen ein ganz neues Aussehen gegeben werden kann. Die Montage der Lackschutzfolie erfolgt mit der Hilfe des Warm- Kaltverfahrens. Hierbei wird die Lackschutzfolie auf das Fahrzeug aufgelegt und zugeschnitten. Die entsprechenden Stellen am Fahrzeug müssen hierfür sauber sein, fettfrei und vollkommen trocken. Daneben gibt es auch Verfahren des Zuschneidens, ohne Auflegen.  Die Lackschutzfolien bestehen meist aus Polyurethan. Polyurethan ist ein sehr strapazierfähiger Kunststoff. Er bietet den Vorteil, dass man ihn genau auf die Verwendung zuschneiden kann, so dass er sich passgenau an die verschiedenen Bauteile anpassen kann.

Auch bei den Lackschutzfolien spielt die Qualität eine große Rolle. Viele günstige Folien bieten keinen UV-Schutz und können so bei Sonneneinstrahlung mit der Zeit vergilben. Hochwertige Folien dagegen sind nicht nur gegen Sonneneinstrahlung resistent, sondern sind in transparenter Form, auf dem Fahrzeug so gut wie unsichtbar. Viele Autofahrer möchten nicht das komplette Fahrzeug mit der Montage Lackschutzfolie versehen, sondern nur bestimmte Teile, wie die Kotflügel, die Motorhaube, den Kühlergrill, die Türgriffmulden oder die Kofferraumladekante. Jedoch ist auch ein Rundum-Schutz mit einer Vollverklebung möglich. Die Vollverklebung stellt auch eine günstigere Möglichkeit gegenüber einer Neulackierung dar. Mit ein wenig Geschick und dem richtigen Werkzeug können die Lackschutzfolien auch selbst angebracht werden. Beachten muss man hierbei, dass man bereits beim Zuschneiden der Folie auf ein Spezialwerkzeug angewiesen ist. Verfügt man nicht über das nötige Geschick und Werkzeug, sollte man den Folienauftrag in professionelle Hände geben.

Teilen  

26 Februar 2018